Aktuelles

Aktuelles

von Fabian Bücheler 27. März 2025
Scheinbar kennen sich unsere Trainer gut aus. ;) Die Ziele aller Mannschaften wurden erreicht! Unser U19 sammelte viel Erfahrung und konnte hier und da sogar mal ein paar Einzel gewinnen und ist nicht Letzter geworden. Am Ende war es der 6.Platz von 7. (6:18Pkt.). Unsere U13.2 schaffte es teilweise gegen deutlich stärker eingeschätzte Mannschaften mitzuspielen und auch Spiele zu gewinnen. Hier sind die Leistungen von zwei unserer jüngsten Newcomer hervorzuheben (Marc & Mark) auch die anderen Newcomer haben sich gut geschlagen und haben den erfahreneren Druck gemacht. - Weiter so!!! Am Ende sprang der 7.Platz von 10. heraus (13:19Pkt) Unsere U13.1 hat das Saisonziel bereits drei Spieltage vor Saisonende erreicht und darf sich Meister der 1.Bezirksliga U13 nennen. Lediglich gegen Lövenich musste man ein Unentschieden hinnehmen. Lövenich setzte das einzige mal ihre besten Spieler ein (normalerweise spielten die schon in älteren Altersklassen mit). In allen übrigen Spielen wurde nie mehr als ein Einzel verloren (26:2 mit einer Spieldifferenz von +52 - bei einem noch ausstehende Spiel)! Euer Jugendleiter
11. März 2025
Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten euch hiermit über die neuen Hallenzeiten Informieren. Änderungen gibt es an den Wochentagen Dienstag (gilt bereits ab Heute, den 11. März) und Donnerstag. Dienstag : 17:00-19:00 Uhr PSC Jugendtraining 19:00-21:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Mittwoch (unverändert) 17:00-18:00 Uhr Jugendtraining bis 12 Jahre 18:00-19:30 Uhr Jugendtraining ab 12 Jahren Ab 19:30 Uhr Seniorentraining Donnerstag Ab 18:00 Uhr PSC Seniorentraining Freitag (unverändert) 17:00-18:00 Uhr Jugendtraining bis 12 Jahre 18:00-19:30 Uhr Jugendtraining ab 12 Jahren Ab 19:30 Uhr Seniorentraining Wir haben außerdem die Möglichkeit in Einzelfällen am Seniorentraining des PSC donnerstags abends teilzunehmen. Bitte habt dafür Verständnis, wenn hier bereits viele Teilnehmer des PSCs anwesend sind. Wir freuen uns, den PSC auch weiterhin unterstützen zu können und unsere Halle zur Verfügung zu stellen, bis der PSC seine eigene Halle wieder nutzen kann. Viele Grüße Euer Vorstand
18. Februar 2025
Am Mittwoch, den 19. Feb. hat die 1. Mannschaft ein Heimspiel gegen SG Worringen in unserer Halle. Daher ist für das Training die halbe Halle verfügbar. Zuschauer für das Spiel sind natürlich herzlich willkommen.
von Fabian Bücheler 27. Januar 2025
Am Samstag den 18.01.25 hatten wir zum ersten mal in dieser Saison mit allen Mannschaften Heimspiele. Die U19 spielte gegen TTC Brühl-Vochem. Die 1.Mannschaft U13 spielte gegen den 1.FC Köln 3 und die 2. Mannschaft erstmals gegen SV RW Zollstock. Die Rollen waren klar im Vorfeld verteilt worden, U19 ging als klarer Außenseiter ins Rennen, konnte sich aber bereits eine halbe Stunde vor Spielbeginn als Sieger eintragen lassen. Der Gegner aus Brühl-Vochem hatte leider ein Fahrerproblem und musste deshalb kurzfristig absagen (Ergebnis 10:0). Die 1.Mannschaft in der U13 ging hingegen als klarer Favorit in Ihr Spiel und zeigte ohne Ihre 1. das Sie um den Aufstieg mitspielen will. Alle Spieler (Toby, Amar, Atilla & Mattes) zeigten sehr gute Leistungen und Einsatz. Am Ende stand ein verdientes 9:1. Die 2. Mannschaft spielte gegen einen guten Gegner, den man aber noch beim Einspielen nicht so recht einschätzen konnte. Wir spielten mit Luc, Flo, Jakob & Henri S., hier feierten zwei Ihr Debüt im Tischtennissport. Henri als jüngster ging gleichzeitig bereits als erfahrenster vorne Weg und hielt als Mannschaftsführer eine sehr ordentliche Begrüßung (Weiter so!!!). Hier muss man einfach mal die Unterstützung der Familien besonderes loben. Es saßen Phasenweise mehr als doppelt so viele Zuschauer auf den Bänken als Spieler in der Halle waren, das ist MEGA! Leider ist das Ergebnis am Ende nicht die gewünschte Überraschung und ging verdient mit 3:7 an die Gäste aus Zollstock. Unsere Neulinge spielten aggressives Offensivspiel mit sehr vielen guten Ballwechseln und konnten sich direkt im ersten Spiel in die Siegerliste eintragen (Glückwunsch an Luc & Jakob F.), hinzu kam noch ein Doppel von Luc & Flo. Wenn das so weitergeht sehe ich eine erfolgreiche Saison auf uns zukommen. ;)
von Fabian Bücheler 12. Januar 2025
Das Spiel zwischen dem TTC Blau Rot Geyen und der TPSK ging von 12 bis 15uhr. Unser Gegner spielte in der Aufstellung Wim, Nico und Danilo, wir hielten mit Leo, Jakob, Nolan und Amar dagegen. Da unser Gegner nur zu dritt spielte, gab es nur ein Doppel, indem Wim und Nico gegen Leo und Jakob spielten. Dieses Doppel begann und endete relativ einseitig. Der erste Satz endete 11 zu 1 zugunsten von Geyen. Der Zweite 11:9 für Geyen und der Dritte 11:5 für Geyen. In der Zwischenzeit startete das erste Einzel. Hierbei spielte Nolan gegen Danilo. Den ersten Satz gewann Nolan deutlich mit 11:1. Der Zweite endete 11:2 und der Dritte 11:3. Damit ging Geyen mit 2:0 in der Gesamtwertung in Führung. Im Zweiten Einzel holte Leo gegen Nico das drei zu null für Geyen, wobei er den ersten Satz mit 11 zu 2, den Zweiten mit 11:5 und den dritten Satz 11:7 gewann. Das dritte Einzel sollte bis jetzt das längste sein. Hierbei trat Jakob gegen Wim an. Der erste Satz endete 11:7 für Geyen. Allerdings gewann Wim den zweiten Satz mit 11:6. Beim dritten Satz wendete sich das Blatt wieder und Jakob gewann 11:4 zugunsten von Geyen. Im vierten Satz stand am Ende das Ergebnis 11:5 und damit das 3:1 für Geyen. Das vierte Einzel erstreckte sich über die volle Länge. Amar trat gegen Nico an. Im ersten Satz gewann Nico relativ deutlich mit 11:3 und auch der zweite Satz endete 11:7 für Köln. Doch im dritten Satz kam Amar knapp mit 11:7 zurück und dann nahm das Spiel seinen Lauf der Gegner hatten im Anschluss keine Chance mehr. Der vierte Satz endete positiv mit 11:4 für Geyen. Im Entscheidungssatz gewann Amar mit 11:8. In der Gesamtwertung führte Geyen jetzt mit 5 zu 0. Im fünften Einzel spielte Leo gegen Wim, wobei Leo im ersten Satz 11:7 im Zweiten 11:5 und im Dritten 11:6 gewann. Das sechste Einzel war ebenfalls sehr einseitig zugunsten von Geyen. Amar spielte gegen Danilo. Im ersten Satz gewann Amar 11:8. Im Zweiten 11:6 und im Dritten 11:5. Im siebten Einzel traf Jakob auf Nico. Der erste Satz endete 11:9 für Jakob, doch der zweite Satz endete 11:6 für Nico. Danach entwickelte sich das Spiel relativ einseitig für Jakob. Den dritten Satz gewann er mit 11:5 und den vierten mit 11:7. Im achten Einzel gewann Leo jeden Satz 11:3 gegen Danilo und zeigte warum er in der letzten Saison der beste Spieler der Liga war. Im letzten Einzel traf Nolan auf Wim. Den ersten Satz gewann Nolan 11:9 den Zweiten 12:10, doch im Dritten kam Wim zurück und gewann mit 11:6. Im Vierten machte Nolan alles klar und gewann 11:9. Am Ende stand Geyen mit dem verdienten und entsprechend hohem Sieg von 10:0 da. Der Bericht wurde von Jakob erstellt.
von Fabian Bücheler 5. Januar 2025
Am Samstag, den 04.01.25 waren wir beim Sichtungsturnier in Leverkusen zu Gast. Insgesamt nahmen über 120 Kinder an dieser Veranstaltung teil. Es wurde ich 10 Gruppen gespielt, welche nach Alter und Leistungsstärke von den Veranstaltern eingeteilt wurden. Bevor die Veranstaltung begann, wurden Wir von den Veranstaltern bereits positiv in der Begrüßung erwähnt. Wir konnten neben dem TTC Lövenich die meisten Teilnehmer beim Sichtungsturnier stellen! Leider fehlten ein paar Krankheitsbedingt und andere bekommen einen Wecker zum Trainingsauftakt geschenkt. ;) In Leverkusen waren wir dann zu neunt am Start. Von uns spielten Toby, Jakob K., Nolan, Amar, Jasper, Marc, Till, Torben und David J. mit. Obwohl wir jetzt zwei Wochen Trainingspause hatten, darf man einfach mal festhalten das alle noch Tischtennis spielen konnten. ;) Für Till, David und Torben war es die erste offizielle Veranstaltung außerhalb der eigenen Halle und alle konnten bereits gute Bälle spielen und hier und da auch einen Erfolg feiern. Aus sportlicher Sicht konnten wir uns gestern gleich drei Mal in den Hintern beißen. Jasper hätte mit einem weitern Sieg in der Gruppe das Halbfinale erreichen können und Jakob und Marc hätten sogar nur einen weiteren Satz mehr gewinnen müssen. So blieb es am Ende bei Toby, der in der starken Spielklasse (5) antrat und dort in der Gruppe sich nur dem späteren Sieger geschlagen geben musste und so ins Halbfinale einzog. Nach einem schnellen 0:2 Rückstand, was auch ein 1:1 hätte sein können, wurde er von allen Vereinskameraden und Begleitern euphorisch unterstützt. Mit dieser Unterstützung schaffte es Toby in den Entscheidungssatz. Hier hatte Tobys Gegner einfach etwas mehr Glück. Im Spiel um Platz 3. war dann nach einem guten Start (1:0) dann etwas die Luft raus. Die Gegnerin aus Junkersdorf spielte taktisch sehr gut, was dann am Ende auch der verdiente Sieg war (1:3). Fazit Ich bin über die gezeigten Leistungen sehr zu frieden und man hat gesehen im Bezirk Köln ist wieder mit der Jugend aus Geyen zu rechnen! Fabian Euer Jugendleiter
4. Januar 2025
Heute fiel der Startschuss zur Rückrunde der Tischtennis-Saison – und das in bester Stimmung! Traditionell begann dies mit einem Brezelturnier, das in der lokalen Sporthalle ausgetragen wurde. Spieler aller Altersklassen und Leistungsebenen traten in freundschaftlicher Atmosphäre gegeneinander an, wobei der Spaß im Vordergrund stand. Für interessante Spiele hat das Spielprinzip des Vorgabetuniers gesorgt. Dies hat spannende Spiele zwischen Einsteigern und Profis garantiert. Das Besondere: Statt Pokalen gab es am Ende leckere Brezeln als Preise – ein charmantes Detail, dass das Turnier seit Jahren zu einem Highlight macht. Über die Brezel konnte sich Rudi doppelt freuen. Er siegte sowohl im Einzel, wie auch im Doppel zusammen mit Dirk und kann sich die Brezel schmecken lassen.
7. Dezember 2024
Vereinsmeisterschaft des TTC BR Geyen: Ein Tag voller Spannung und Spaß Am Samstag, den 7. Dezember, fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Blau-Rot Geyen statt. 13 motivierte Spieler und einige Zuschauer kamen zusammen, um in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen. Besonders im Doppel-Wettbewerb gab es ein erfreuliches Ergebnis: Leo aus der Jugend triumphierte gemeinsam mit seinem Partner Dirk. Das Duo setzte sich souverän gegen alle Gegner durch und holte sich den verdienten Titel des Doppel-Sieger Neben dem Wanderpokal für das beste Doppel haben wir natürlich auch einen Einzelsieger aus der Gruppe A gekürt. Hier hat sich Marc gegen alle durchsetzen können und das Finale für sich entschieden. In der Gruppe B hat sich Ullrich Schulte den Sieg geholt und damit einen super Einstand für die Rückrunde gefeiert. Die Vereinsmeisterschaft war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die Stärke und den Zusammenhalt unseres Vereins. Anbei die Siegerfotos des Abends mit Christian, der als Sportwart die Wander-Pokale und Urkunden überreichte. Glückwunsch an alle Sieger! Platzierungen Sieger A 1. Marc 2. Marcus 3. Uwe/Dirk Sieger B 1. Utz 2. Cano 3. Willi / Leo Doppel 1. Dirk Leo 2. Fabian / Cano
27. November 2024
Die Stadt Pulheim hat uns über die aktuellen Schließzeiten der Turnhalle in Sinthern/Geyen für die Weihnachtsferien informiert. Die Turnhalle bleibt vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 geschlossen . In dieser Zeit findet kein Training statt. Wir wünschen alle frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
von Fabian Bücheler 26. November 2024
Am 14.12.2024 findet unsere 1.Jugend-Weihnachtsfeier nach der Neugründung unserer Jugendabteilung statt. Beginn: 12:00Uhr Ende: 16:00Uhr Wir freuen uns über alle Gäste, welche sich vorab bei unseren Trainern (Fabian & Carsten) bis zum 08.12.24 angemeldet haben ;) Das Motto des Tages lautet Spiel, Spaß und Pizza! Euer Jugendleiter Fabian
Weitere Beiträge
Share by: